nur bis
30.06.2022
Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihr Unternehmen, Produkt oder Idee ins Internet zu bringen oder besser zu vermarkten, sind sich aber nicht sicher welche Option die Beste ist? Wir helfen weiter.
DIYWebseite hat es sich zum Ziel gesetzt, nutzerfreundliche und zielgerichtete Websites zu bauen.
Was auch immer Sie benötigen, wir setzen es um.
Und muss einmal etwas geändert werden, haben Sie Möglichkeit ohne Programmierkenntnisse Ihre Websites selbst zu bearbeiten.
Wähle aus vielen Vorlagen das passende Design.
Einfache Bedienung nach Baukasten-Prinzip.
Alle Designs sind für mobile Endgeräte optimiert.
Anpassung & Erweiterungen sind jederzeit möglich.
Wir beraten Sie kompetent bei Ihrem Vorhaben.
Keine wiederkehrenden hohen Belastungen.
Wählen Sie aus über 100 Website Designs Ihren Favoriten.
Orientieren Sie sich an den Kategorien um schnell passende Designs Ihrer Branche zu finden – DIYWebseite macht den Rest.
Viele Unternehmen geben zu viel Geld für Webseiten aus, die sie nicht benötigen.
Wir von DIYWebseite analysieren Ihren Bedarf und bieten passende und kosteneffiziente Lösungen an.
Wie groß muss Ihre Website sein? Langt eventuell eine One-Page Webseite oder soll es mehr sein?
Wen und was möchten Sie mit Ihrer Website erreichen und welche Funktionen werden dafür benötigt?
Wie soll die Website wirken z.B. modern und ausgefallen oder eher schlicht und konservativ? Haben Sie eigene Vorstellungen oder Beispiele?
Können Sie Ihre Inhalte selbst verwalten oder benötigen Sie externe Hilfe?
DIYWebseite kann nicht nur nur Websiten, sonder auch alles was sonst dazu gehört. Eine Übersicht über weitere Leistungen:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Für Ihre Website benötigen Sie vor allem Texte und Bilder, um die Botschaft Ihrer Website schnell zu vermitteln. Zu den üblichen Inhalten gehören Beschreibungen von Dienstleistungen/Produkten, Informationen zum Unternehmen, Referenzen, Kundenmeinungen. Die genutzten Medien wie Bilder & Videos sollten professionell und passend zum Design gewählt bzw. erstellt werden. Sollten Sie Probleme mit der Erstellung Ihrer Inhalte haben, übernehmen wir das gerne für Sie.
Es kann einige Tage bis zu mehreren Wochen & Monaten dauern bis eine Website fertiggestellt ist. Je größer die Anforderungen, desto länger dauert das Projekt. Bei einer einfachen Webseite können Sie üblicherweise mit einer Fertigstellung innerhalb von 10-14 Tagen rechnen. Dabei gibt es viele Faktoren, die zur Dauer der Erstellung einer Website beitragen. Je nach Projekt umfassen diese Faktoren: Analyse- & Bedarfsplanung, Recherche- & Marktforschung, Zielbestimmung, Inhaltserstellung/Texterstellung, Site-Struktur, Designentwurf, technische Umsetzung, Überprüfung, Verbesserungen und Revisionen.
Erfahrungsgemäß so groß wie nötig und kompakt wie möglich. Ziel jeder Website sollte es sein, Informationen möglichst kurz und prägnant für Besucher darzustellen. Vor allem nach dem Ansatz „Mobile First„, bei dem der Fokus auf Mobilgeräte-Besuchern liegt, sollte man eine Überladung durch zu viele Inhalte vermeiden. Grundsätzlich lässt sich sagen: Mehr Inhalte benötigen mehr Platz. Je größer die Struktur Ihres Unternehmens, des Angebots und die Menge an Informationen, desto größer die Webseite.
Natürlich! Dass unsere Kunden Ihre Website selbst bearbeiten können, ist die Grundidee von DIYWebseite. Jede von uns erstellte Website kann von Ihnen individuell bearbeitet werden. Das Ersetzen oder Bearbeiten von Inhalten wie Bildern und Texten ist einfach gestaltet, damit Sie problemlos Änderungen vornehmen oder neue Inhalte hinzufügen können. Gibt es dennoch einmal Probleme unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung.
Die Erneuerung (Redesign) einer bestehenden Website ist vergleichbar mit der Erstellung einer neuen Website, da das Design komplett neu erstellt werden muss. Kostenvorteile können sich bei der Inhaltserstellung ergeben, da Texte und Medien bereits vorhanden sind. Eventuell sind aber diese veraltet und müssen ebenfalls erneuert werden. Sollten Sie nur kleinere Änderungen an Ihrer Website benötigen, liegen die Preise je nach Aufwand deutlich darunter.
Sie erhalten Ihre Website wie vereinbart und ohne versteckte Kosten. Natürlich können durch zusätzliche Funktionen, Dienstleistungen oder Mehraufwand Kosten entstehen. Diese werden jedoch von Anfang an kommuniziert, schriftlich festgehalten und nie ohne Rücksprache nachträglich in Rechnung gestellt.
Damit Ihre Website im Internet erreichbar ist, müssen die Daten auf einem Webserver gespeichert und verfügbar gemacht werden. Große Unternehmen betreiben die dafür benötigte Hardware selbst. Webhosting-Anbieter stellen die Hardware für Ihre Kunden bereit und kümmern sich um die technischen Angelegenheiten. Für kleinere Unternehmen und Privatpersonen ist das Shared Webhosting ist eine günstige Alternative, da hier Leistung und Kosten eines Servers auf mehrere Nutzer aufgeteilt werden. Die üblichen Preise für ein leistungsstarkes Webhosting variieren zwischen 10 und 20 € pro Monat.
Eine Domain ist eine Internetadresse wie z.B. google.de oder amazon.de. Indem Sie eine Domain in die Suchleiste Ihres Browsers eingeben, werden Sie auf die entsprechende Seite weitergeleitet. Die Domain ist auch Bestandteil professioneller E-Mail-Adressen. Idealerweise enthält die Domain für Ihre Website Ihren Unternehmensnamen z.B. weberle-bau.de, kann jedoch auch einen produkt-/dienstleistungsspezifischen Namen haben wie diehandwerker.de. Die Wahl einer passenden Domain sollte nicht unterschätzt werden und schon bei der Namensfindung von Unternehmensgründern miteinbezogen werden.
Unser gesamtes FAQ finden Sie hier.
we make websites.